Botulinum-Kurse & Filler - Ihr Weg zur Exzellenz in der ästhetischen Medizin

Als anerkanntes Weiterbildungsinstitut für minimalinvasive Verfahren wie Injektionsbehandlungen mit Botulinumtoxin, Fillern, Fadenlifting und mehr verfolgt die IMA Akademie einen ganzheitlichen Ansatz in der ästhetischen Medizin. Unter der Anleitung erfahrener Dozenten können Sie in unseren Botulinum-Kursen Ihre Fähigkeiten entwickeln und verfeinern. Die IMA Akademie setzt hohe Standards und aktualisiert regelmäßig ihren Lehrplan, der sich stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert und auf die aktuellsten Methoden zurückgreift. Unsere Botulinum-Kurse finden im Herzen Berlins statt und bieten eine professionelle Lernumgebung. Als Teilnehmer unserer Botulinum-Kurse werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich der Exzellenz in der ästhetischen Medizin verschrieben haben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Behandlungsspektrum zu erweitern und Ihre Karriere in der ästhetischen Medizin auf das nächste Level zu heben. Besuchen Sie die IMA Akademie und nehmen Sie an unseren Botulinum-Kursen teil, um von den besten Experten der Branche zu lernen und Ihre praktischen Fähigkeiten zu perfektionieren.

Botulinum Kurse, Filler & Lifting Workshops

Die IMA Akademie bietet auf unterschiedlichen Expertisestufen ein umfassendes ästhetisches Weiterbildungsprogramm mit hands-on Workshops in Berlin sowie Oldenburg. Zudem können Filter &  Online Botulinum Workshops / Trainings absolviert werden.

  • Botulinum Kurs
  • Hyaluron Kurs
  • Fadenlifting Kurs & Co.

Botulinum und Filler Kurse - Unterspritzungen richtig lernen

Botulinum Kurse an der IMA Akademie – Institut für Weiterbildungen in der ästhetischen Medizin

Die ästhetische Medizin hat in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung erlebt. Ein besonders gefragtes Verfahren in diesem Bereich ist die Anwendung von Botulinumtoxin, besser bekannt als Botulinum. Die IMA Akademie bietet spezialisierte Botulinum Kurse an, die Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln, um in diesem wachsenden Bereich erfolgreich zu sein.

Was ist Botulinum?

Botulinum ist ein neurotoxisches Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Es wird in minimalen, gereinigten Dosen in die Muskulatur injiziert, um die Muskelaktivität vorübergehend zu blockieren. Dies führt zu einer Glättung von Falten und einem jugendlicheren Erscheinungsbild der Haut.

Ziele der Botulinum Kurse

Unsere Botulinum Kurse zielen darauf ab, medizinischen Fachkräften eine umfassende Ausbildung in der Anwendung von Botulinum zu bieten. Die Kurse sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Zu den Hauptzielen gehören:

  1. Grundlagen der Anwendung von Botulinum: Vermittlung der biochemischen und physiologischen Grundlagen von Botulinumtoxin.
  2. Technische Fertigkeiten: Erlernen der korrekten Injektionstechniken und -methoden.
  3. Patientensicherheit: Schulung in der sicheren Anwendung von Botulinum, um Risiken und Komplikationen zu minimieren.
  4. Ästhetische Bewertung: Entwicklung eines ästhetischen Urteilsvermögens zur individuellen Anpassung der Behandlung an die Bedürfnisse jedes Patienten.
  5. Rechtliche und ethische Aspekte: Information über rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Überlegungen bei der Anwendung von Botulinum.

Kursinhalte der Botulinum und Filler Kurse

Unsere Botulinum Kurse sind in verschiedene Module unterteilt, die jeweils spezifische Aspekte der Botulinum-Anwendung abdecken:

  1. Theoretische Grundlagen: Einführung in die Geschichte und Entwicklung von Botulinum, Wirkungsweise und chemische Eigenschaften.
  2. Anatomie und Physiologie: Detaillierte Untersuchung der relevanten Gesichtsmuskulatur und Hautstrukturen.
  3. Technik und Durchführung: Praktische Übungen zur korrekten Injektionstechnik, Dosierung und Anwendung.
  4. Komplikationsmanagement: Identifikation und Management möglicher Nebenwirkungen und Komplikationen.
  5. Fallstudien und praktische Anwendung: Analyse von Fallstudien und praktische Übungseinheiten unter Anleitung erfahrener Dozentinnen der ästhetischen Medizin.

Wer darf alles Botulinum spritzen?

In Deutschland dürfen nur approbierte Ärzte Botulinum injizieren. Dazu gehören insbesondere Fachärzte für Dermatologie, Plastische Chirurgie und ästhetische Medizin. Auch Zahnärzte können unter bestimmten Voraussetzungen und nach entsprechender Weiterbildung Botulinum-Behandlungen durchführen, sofern sie diese im Rahmen ihrer Fachkompetenz anwenden.

Medizinisches Fachpersonal wie Krankenschwestern oder Kosmetikerinnen dürfen Botulinum nicht eigenständig injizieren, selbst wenn sie spezielle Schulungen absolviert haben. Die Verabreichung von Botulinum erfordert fundierte Kenntnisse in der Anatomie und Physiologie sowie die Fähigkeit, mögliche Komplikationen zu erkennen und zu behandeln.

Die strengen Regulierungen stellen sicher, dass Botulinum-Behandlungen sicher und effektiv durchgeführt werden, was die Patientensicherheit gewährleistet. Vor jeder Behandlung sollte eine umfassende Beratung durch den behandelnden Arzt erfolgen, um die individuellen Bedürfnisse und möglichen Risiken zu besprechen.

Praxisausbau mit Botulinum-Kurs

Ein Botulinum-Kurs kann Ihr Behandlungsspektrum erheblich erweitern. Durch die fundierte Ausbildung in der Anwendung von Botulinumtoxin erlangen Sie die Fähigkeit, eine der gefragtesten ästhetischen Behandlungen anzubieten. Botulinum wird nicht nur zur Faltenreduktion verwendet, sondern auch zur Behandlung von Migräne, Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) und Muskelspasmen.

Die Teilnahme an einem Botulinum-Kurs befähigt Sie, diese vielfältigen Indikationen sicher und effektiv zu behandeln, was zu einer erheblichen Erweiterung Ihres Serviceangebots führt. Dies kann zu einer erhöhten Patientenzufriedenheit und einer größeren Patientenbasis führen.

Darüber hinaus verbessert der Kurs Ihr ästhetisches Urteilsvermögen und Ihre praktischen Fähigkeiten, was Ihre Kompetenz und Ihr Vertrauen in die Durchführung dieser Behandlungen stärkt. Somit trägt ein Botulinum-Kurs nicht nur zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bei, sondern auch zur Steigerung der Attraktivität und Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis.

Unsere Botulinum-Kurse in Berlin und Oldenburg

Zielgruppe für einen Filler oder Botulinum Kurs

Unsere Botulinum Kurse richten sich an Ärzte, Zahnärzte und andere medizinische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der ästhetischen Medizin erweitern möchten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene medizinische Ausbildung sowie Grundkenntnisse in der ästhetischen Behandlung.

Spezifische Vorteile vom Botulinum lernen:

Die Teilnahme an unseren Botulinum Kursen bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Anerkannte Zertifizierung: Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat der IMA Akademie, das Ihre Qualifikation in der Anwendung von Botulinum bestätigt.
  2. Hochqualifizierte Dozenten: Unsere Kurse werden von erfahrenen und renommierten Fachärzten geleitet, die über umfangreiche Erfahrung in der ästhetischen Medizin verfügen.
  3. Praktische Erfahrung: Durch praktische Übungen und Live-Demonstrationen gewinnen Sie wertvolle praktische Erfahrung.
  4. Netzwerkbildung: Austausch mit anderen Fachkräften und Aufbau eines professionellen Netzwerks in der ästhetischen Medizin.
  5. Karrierechancen: Erweiterung Ihrer beruflichen Qualifikationen und Verbesserung Ihrer Karrierechancen in der ästhetischen Medizin.

 

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich über unsere Webseite oder telefonisch für die Botulinum Kurse anmelden. Dort finden Sie auch detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Gebühren.

Die IMA Akademie freut sich darauf, Sie in einem unserer nächsten Filler, Fadenlifting, Hyaluron oder Botulinum Kurse begrüßen zu dürfen und Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Praktiker in der ästhetischen Medizin zu begleiten.

Botulinum Workshops:

Anwendungsgebiete:

Zu den gängigsten Anwendungen gehört die Reduktion von mimischen Falten im Gesicht. Dazu zählen Stirnfalten, Krähenfüße um die Augen und Zornesfalten zwischen den Augenbrauen. Durch gezielte Injektionen in die betroffenen Muskeln werden diese entspannt, was zu einer sichtbaren Glättung der Haut führt.

Ein Botulinum-Kurs vermittelt Ihnen auch die Technik zur Behandlung von Hyperhidrose, bei der übermäßiges Schwitzen in Bereichen wie den Achseln, Händen oder Füßen durch Injektionen reduziert wird. Darüber hinaus lernen Sie, wie Botulinum zur Linderung von chronischer Migräne eingesetzt wird, indem es in spezifische Punkte im Kopf- und Nackenbereich injiziert wird, um die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen zu verringern.

Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Behandlung von Muskelspasmen und Dystonien, wo Botulinum zur Entspannung überaktiver Muskeln verwendet wird. Ebenso wird die Anwendung im Bereich der Kiefer- und Gesichtsschmerzen durch Bruxismus (Zähneknirschen) thematisiert, bei der gezielte Injektionen in die Kaumuskulatur Erleichterung verschaffen.

Darüber hinaus erlernen Sie in einem Botulinum-Kurs die Behandlung subtilerer ästhetischer Probleme wie der Korrektur eines Gummy Smiles (übermäßige Sichtbarkeit des Zahnfleisches beim Lächeln) oder die Anhebung der Mundwinkel zur Verbesserung des Gesichtsausdrucks.

Durch die umfassende Ausbildung in einem Botulinum-Kurs erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um eine breite Palette von ästhetischen und medizinischen Problemen zu behandeln. Dies ermöglicht es Ihnen, individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten einzugehen und Ihr Behandlungsspektrum erheblich zu erweitern.

 

Detaillierte Regionen:

  • Stirnfalten
  • Zornesfalten (Glabella)
  • Krähenfüße (Periorbitalfalten)
  • Nasolabialfalten
  • Bunny Lines (Nasenfalten)
  • Lippenfalten (Raucherlinien)
  • Marionettenfalten
  • Halsfalten (Platysmalbänder)
  • Halsfalten
  • Dekolleté 

Ästhetische Behandlungen

  • Gummy Smile (übermäßige Sichtbarkeit des Zahnfleisches beim Lächeln)
  • Anhebung der Mundwinkel
  • Augenbrauenlifting
  • Kinnkonturierung
  • Lippenformung

Medizinische Anwendungen

  • Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) an Achseln, Händen, Füßen
  • Chronische Migräne
  • Muskelspasmen und Dystonien
  • Bruxismus (Zähneknirschen)
  • Strabismus (Schielen)
  • Spastische Lähmungen

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns jederzeit!

Botulinum Basic - Kurs für Anfänger

Hyaluronsäure Basic

Hyaluronsäure + Botulinum Kurs Basic (Anfänger)

Kollagenstimulation mit Calciumhydroxylappatit Gesichtskonturierung

Botulinum Advanced

Hyaluronsäure Advanced

Botulinum + Hyaluronsäure Advanced

Kollagenstimulation mit Calciumhydroxylappatit für Fortgeschrittene

Lippen-Spezial

Masterclass Fullface

Fadenlifting Kurs

Forgot password

Login for members